- Mordgrube
- Mordgrube f см. Mordkeller
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Mordgrube, die — Die Mordgrube, plur. die n, im Festungsbaue, Gewölber unter dem Walle in einer Festung, woraus der Graben bestrichen werden kann; der Mordkeller, und mit einem ausländischen Worte die Casematte. Vermuthlich so fern Mord überhaupt Blutvergießen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Alte Mordgrube — Andere Namen Mordgrube Abbau von Silber und Abbau von Blei Betriebsbeginn 1516 Betriebsende 1896 … Deutsch Wikipedia
Der Große Seelentrost — (auch kurz: Seelentrost) ist ein niederdeutsches Erbauungsbuch des 14. Jahrhunderts. Es wurde früh ins Schwedische und Dänische übersetzt. Das Werk ist stark von der Exemplumsammlung des Stephan von Bourbon beeinflusst. Ausgabe Der große… … Deutsch Wikipedia
Ausfallhof — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Avant-Fosse — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Bastionierter Turm — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Bombensicherheit — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Bonnetkasematte — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Brisure — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia
Christian Friedrich Brendel — (1776 1861) Christian Friedrich Brendel (* 26. Dezember 1776 in Neustädtel, Erzgebirge; † 20. November 1861 in Freiberg) war ein deutscher Bergingenieur und Maschinendirektor im sächsischen Bergbau. Brendel gilt als e … Deutsch Wikipedia
Contrescarpe — Dies ist eine alphabetische Auflistung der im Festungsbau üblichen Fachbegriffe. Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen A Approche Annäherungsgraben bei der B … Deutsch Wikipedia